Hallo Tekeli!!
Das Zitat ist etwas kompliziert, das habe ich auch zuerst nicht verstanden!
Der Speicher ist so aufgebaut:
00 00 00 00 00 00
das sind jeweils zwei Bytes zusammengefasst in ein Word!
Das erste Word hat die Adresse 0x0000.
Wenn ich jetzt das Z lade, dann steht darin 2*0 = 0, das ist richtig!
Jetzt erhöhe ich das ganze um eins, ohne es mal 2 zu nehmen, das ist wichtig, das muss man nur bei der initalisierung des Z machen!
2*0 = 0 + 0 = 0 -> erste Adresse
2*0 = 0 + 1 = 1 -> nächste Adresse
2*1 = 2 + 0 = 2 -> nächste adresse
2*1 = 2 + 1 = 3 -> nächste Adresse