Schönen Abend, izaseba,

danke, aus Deiner Antwort sehe ich, dass es keinen allzu einfachen Weg in der Simulation gibt. Das hilft mir (hatte schon Angst, dass ich etwas übersehen hätte).

Mittlerweile spiele ich real an meinem tiny13 mit dem CTC Interrupt und einer relativ langen ISR. Die Laufzeit der ISR messe ich mit der stop watch im AVRStudio - in einer "ganz normalen Routine". Und rechne die auf meinen Prozessortakt um. Klappt ziemlich gut. Und ich finde mich damit ab, dass es "um die Ecke" gedacht bzw. getestet ist.

Danke für Deinen Rat.