Hallo Ihr beiden,
Das Tutorial von izaseba find ich auch gut gelungen, wirklich estrem leicht geschrieben.
Danke, leider habeich zur Zeit keine Zeit weiter zu schreiben, weil ich voll im Umzug bin

@cmc,
was verstehst Du an PWM nicht ?
Zugegeben, es gibt viele Möglichkeiten PWM zu erzeugen.
Fang am besten mit Timer 2 an.
Der ist ja nur 8 Bit breit und hat eine direkte Pinanbindung.
Stell den Prescaller ein, damit er einfach vor sich hin läuft.

Mit den Bits COM20 und Com21 erreichst Du, daß der OC2 Pin bei Timerwert 0 auf low geht und bei Compare Match auf High.
Jetzt nur noch in OCR2 Register Deinen Wert bei dem Comparematch auftreten soll (0x80 gibt z.B 50 % Duty Cycle) , fertig
OCR2 kannst Du dir dann verändern, wie Du willst.
Mehr mußt Du nicht machen, der Timer läuft ohne Dein zutun, auf OC2 kriegst Du schön Dein PWM Signal, nur vergiß nicht den als Ausgang zu konfigurieren !
Wenn Du noch fragen hast, oder es doch nicht klappt, schicke ich Dir gerne ein Beispielprogramchen.

Gruß Sebastian