Der Motor sieht innen sicher wie die einfachste Ausführung für solche Anwendungen aus, mit 3-fachT Anker und zwei Feldpolen. Das führt zu 6 Induktionsänderungen pro Umdrehung, die möchlichst gut verteilt sein sollen.
Mir ging es einerseits um die Welligkeit und die tiefsten Werte und andererseits um die Höhe der induzierten Spannung überhaupt.

Nebenbei ist es ja ein recht niedriger Wirkungsgrad, wenn die induzierte Spannung mal dem Strom die Abgabeleistung ist und der Spannungsabfall mal dem Strom in etwa der Verlust. Aber darum geht es hier ja nicht. Man kann dann durch Pulsbetrieb den Wirkungsgrad wohl eher erhöhen. Für das Fahrverhalten ist der Pulsbetrieb mir seinem klappernden Getriebe eher unangenehm.
Manfred

Bild hier