Zitat Zitat von ChrisM
Hi,
Hallo!

Zitat Zitat von ChrisM
ich bin ziemlicher Anfänger und wollte mir auch mal einen Roboter bauen. Dazu hab ich in der c't einen kleinen Bericht über Asuro gesehen und war sofort begeistert davon.
Der Bericht hat mich auch dazu gebracht, den Asuro zu kaufen!!!

Zitat Zitat von ChrisM
Jetzt frag ich mich aber, ob das wirklich was für mich ist. Die Programmierung in C ist kein Problem, weil ich C recht gut kann, aber meine Lötkenntnisse beschränken sich ein paar Testlötungen und das war auch keine Elektronik, d.h. nicht so viel Feinarbeit notwendig.

Was meint ihr, ist der Asuro für einen absoluten Löt-Anfänger geeignet?

Und dann stellt sich die Frage, was ich brauche. Ich dachte, zusätzlich zu dem Asuro, brauche ich natürlich noch einen Lötkolben. Da stellt sich jetzt schon die Frage, ob ich mir lieber einen "normalen" Lötkolben oder eine billige Lötstation holen soll.

Und was wäre an Zubehör noch hilfreich? Entlötsauglitze? Multimeter?

Bei Conrad krieg ich das ja im Prinzip alles, oder kennt jemand einen besseren Shop?
Ich weiß aus eigener Erfahrung (hab ihn erst grad eben fertig gelötet) dass das Löten nicht das größte Problem darstellt, auch für absolute Anfänger.
Entlötsauglitze kann ganz praktisch sein, ich hab aber meine (extra für den Asuro angeschafft) nie gebraucht. Aber ein Multimeter wirst du dir anschaffen müssen: Sonst stehst du nach der Fertigstellung wie ein Trottel da, während du auf dein Multimeter wartest und wünschst, du hättest es dir gleich angeschafft.

Zitat Zitat von ChrisM
Danke für eure Hilfe!

ChrisM
Bitte, Bitte
Viele Grüße