Hallo!
Wenn du deinen Ultraschall gegen ein schmales Objekt (z.B. Küchenpapierrolle, Besenstiel o.ä.) richtest, welches mit etwas Abstand vor einer Wand steht, dann entstehen Mehrfachechos.
Das erste Echo kommt vom nahen, schmalen Objekt. Da der Ultraschall jedoch recht breit gefächert ist, breitet er sich auch noch hinter dem Objekt aus. Nun wird der Ultraschall noch von der Wand reflektiert und kommt zum Sensor zurück.
Der SRF08 hat jetzt die Möglichkeit, beide Echos auszuwerten. Du bekommst ein Signal für den Besenstiel und eines für die Wand.
Standard-US-Sensoren schalten nach dem ersten eintreffenden Echo ab und geben nur die Entfernung zum nächstgelegenen Objekt aus.

Gruß
Basti