verstehe ich das richtig, dass ich also für die serielle
programmierverbindung gar keine pegelanpassung über
einen max232 machen muss?
Ja, das verstehst du richtig.
Es gibt zwei Möglichkeiten. Zum einen baust du dir diesen Adapter: http://s-huehn.de/elektronik/avr-prog/avr-seriell.gif
Da brauchst du keine Anpassung mit einem MAX232. Die Daten gehen dann über den ISP in den AVR.

Du kannst du AVR auch über TxD und RxD programmieren. Dann brauchst du den MAX232. Aber das geht nur, wenn du zuvor ein Bootloader in den AVR geschrieben hast. Dann wird das Programm das du geschrieben hast über RS232 so übertragen wie ein normaler Text.

Aber um diesen Bootloader erstmal in den AVR zu bringen brauchst du einen richtigen Programmieradapter wie auf der Seite von Sprinter beschrieben.

Wenn du einen LPT am PC hast nimm lieber diesen zum programmieren.