Zitat Zitat von groelu
Hallo, ich möchte ein Gerät bauen, das über die Ethernet schnittstelle mit meinem PC kommunizieren kann (es soll in ein Netzwerk gehängt werden können)
Kannst Du dazu genaueres sagen ? Eine Lampe ein/ausschalten oder die Hauselektrik steuern, oder ein Flugzeug steuern, -- sprich wie komplex soll's denn sein ?

Zitat Zitat von groelu
.... Naja, mein Problem ist, ich weiss nicht, wie ein PC im Netzwerk kommuniziert... Ich habe Netzwerkgrundlagen, aber die gehen nicht so tief, dass ich weiss, welche Leitung im RJ45 Kabel für was zuständig ist (mit Pegel und Ack-Signal usw)... Ich habe absolut keine Ahnung wo ich mir dieses Wissen aneignen kann... Hatt jemand einen Tipp für mich??
Mein Tipp wäre - es gar nicht erst selbst zu machen.
Willst Du wirklich auf die Hardwareebene des Ethernet runter und alles selbst machen.
Schliesslich gibt es viele Controller, die einen Ethernetanschluss haben.
Mir fallen auf die Schnelle nicht viele ein aber :
http://www.beck-ipc.com - der IPC@CHIP
http://www.ethernut.de - der Ethernut
http://elmicro.com/de/charon1.html - der Charon I

oder vielleicht

EASYTCPIP/KIT Easy TCP/IP Kit, enthält IIM7000A Modul,
RJ45-Anschlusseinheit (Buchse inkl. Trafo)
sowie Easy TCP/IP-Basisplatine (Leerplatine) 40,00 EUR
zu finden unter http://elmicro.com/de/easytcpip.html

Das sind keine Empfehlungen - ich habe einfach mal im Google gesucht und bin auf diese Beispiele gestosen. Es gibt noch viele andere.



Aber dann geht die HW schon mal und Du kannst Dich um die SW Kümmern.

Oder sind Dir die fertigen Dinger zu teuer, zu gross, zu klein .....
oder gibt es einen Grund warum Du die HW selbst machen möchtest ?

Und wenn Du es selbst machst - dann darfst Du auch noch das ganze Netzwerkprotokoll ( TCP/IP ) usw. selbst nochmal erfinden.
Lohnt sich das ?


Gruss
Frank