Hab mich jetzt kundig gemacht, leider erscheint nach dem Ausführen des Programms folgende Fehlermeldung:

main.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.


wie gesagt es ist in C programmiert (nicht C++)
hier mal der Quellcode:


#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <time.h>
#include <conio.h>

void warte();

int main(int argc, char *argv[])
{
int start;
printf("Bitte 1 fuer Messstart eingeben:");
scanf("%d",&start);
if(start == 1)
{
_outp(0x378,0xFF); //alle DATA-Ausgänge (Pins) high setzen
printf("Ausgang = 1");
warte(10);
_outp(0x378,0x00); //alle DATA-Ausgänge (Pins) low setzen
printf("\nAusgang = 0");
warte(20);
}

system("PAUSE");
return 0;
}


void warte(int sekunden)
{
clock_t start;
sekunden *= CLOCKS_PER_SEC;
start = clock();
while( clock() < (start + sekunden))
;
}


habe im Internet gelesen, dass am Parallelport bei einem "high" 5V anliegen.

Wisst ihr warum es nicht funktioniert???