C programmierung stimmt, mehr speicher haben sie auch, meistens mehr i/os, mehr interruptquellen, mehr assembler befehle, mehr timer, hardware multiplikation, ausgereiftere hardwaremodule und höhere taktraten. die frage ist nur, ob man das alles braucht für nen 8bit prozessor. deswegen meine frage. wenn man komplizierte berechnungen machen muss, dann lohnt es sich sicher. aber für einfache anwendungen wie ich sie in diesem forum oft sehe, reicht n pic16. den gibts auch schon mit 40 und mehr pins.