Die haben damals einfach eine Lampenfassung mit dem Zeuchs eingesprüht, Glübirne draufgeschraubt und ab in's Aquarium..
Das war schon beeindruckend.
Den Trick hat mir schon vor ca. 25 Jahren mal irgendein Haustürverkäufer mit irgendeinem angeblich wahnsinnig tollen Wunderspray vorgeführt.
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, warum es irgendwelche Probleme geben sollte, wenn man die Glühbirne ohne das Spray ins Aquarium wirft.
Verglichen mit Metall hat Wasser einen ziemlich hohen elektrischen Widerstand, daher wird der Strom wohl lieber durch die Birne als durch das Wasser fliessen.
Einen Fisch in dem Aquarium - so wie es auf der Herstellerseite dargestellt ist - wird die Wasserverschmutzung durch das Spray vermutlich auch mehr stören als die Spannung.
Solange der Fisch nicht mit der Nase die Lampenfassung berührt und sich gleichzeitig ausserhalb des Aquariums an der Heizung die Flossen wärmt, befindet der sich mit dem gesamten Körper auf demselben Potential und ohne Potentialunterschied fliesst auch kein Strom.

Selbst ein Föhn soll unter Wasser gefahrlos laufen können.
Gefahrlos gilt in diesem Fall aber nur für den Föhn. Warum sollte den das Wasser gross stören? (ausser dass der Lüfter eventuell überlastet wird)
Wenn du deinen Föhn mit in die Badewanne nimmst ist das für dich lebensgefährlich und nicht für den Föhn.
Wie das gehen soll, ist mir allerdings nicht klar, probieren werde ich das nicht
Das ist eine sehr gute Idee. Im Gegensatz zu einem Fisch im Aquarium stehst du mit den Füssen auf der Erde und wenn du spannungsführende Teile berührst, bzw. zu nah dran kommst kann ein tödlicher Strom durch deinen Körper fliessen.

Wenn ich mir die Webseite des Herstellers so ansehe, würde ich die Finger von dem Zeug lassen.
Alleine das Bild mit dem Goldfisch finde ich reichlich unseriös. Damit wird assoziert, dass das Spray irgendwelche Wunder in Richtung elektrischer Isolierung bewirken kann. Gleichzeitig verkauft er es als Kontaktspray und ein Kontaktspray soll ja wohl eher nicht isolieren.
25 Euro für ein Kontaktspray sind wohl auch reichlich happig.
Obendrein animiert das Bild zu Experimenten die falsch nachgemacht tödlich enden können.

Nur um es nochmal klar zu machen:
Experimente mit Netzspannung und Wasser sind lebensgefährlich.