-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Also, folgendes. Ich habe zwei Typen Schrittmotoren. Beide sind in dem obersten Modell zu sehen. Die großen haben 50 Ncm, die kleinen etwas mehr als 5 Ncm. Laut Roboternetz-Rechner brauche ich bei einem 1:10 Getriebe 30 Ncm um den Bot vorwärts zu bewegen. In der Beziehung bringt ein Differential schon etwas, schließlich muss bei zwei Motoren jeder Motor in der Lage sein das die Gesamte Energie aufzubringen. Bei einer Drehung um die eigene Achse arbeitet schließlich nur ein Motor. Mit Differential braucht man nur einen von der Stärke.
Aber zu dem Bot. Die Idee mit dem sperrbaren Differential ist nicht schlecht. Zur Drehung im Stand kann man die Schrittmotoren verweden und diese bei Nichtbenutzung auskuppeln. Aber wie soll ich ohne Bremse die Richtung während der Fahrt beeinflussen?
Manf, ich muss zu meiner Scham zugeben, dass ich nicht ganz verstehe was du mir mit dem Shinansha Konzept zu verstehen geben willst.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen