-
-
Besitze ein Kettenfahrzeug von Kyosho - den "Blizzard". Dort ist es genauso realsisiert wie Du es beschreibst: Ein E-Motor treibt ein Differentialgetriebe (ohne Sperre) und dieses dann die beiden Kettenräder. Zur Lenkung wird jeweils eine Kette über eine Scheibenbremse abgebremst. Die Einzelteile sollte es alle im Modellbauladen zu kaufen geben
Die Lösung hat m.E. folgende Nachteile:
- Energieverlust durch Getriebe und Bremsen (im angelenkten Zustand fährt das Fahrzeug oft nicht an)
- Auf-der-Stelle-Wendung ist nicht möglich, da beide Ketten nicht gegeneinander drehen können
- die Ansteuerung der Bremsen durch einen Servo (Wippe) ist relativ empfindlich. Besonders bei großer Geschwindigkeit muss gefühlvoll gelenkt werden, da das Fahrzeug sonst zu Schleudern anfängt.
Achim.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen