Danke... Einen Karren mit Differential habe ich jetzt auch mit Lego gebaut. Nur habe ich die Dunkelgrauen Teile nicht wodurch ich keine Antriebswelle anbauen konnte und damit die beiden Differentiale nicht verbinden.

Weiter zu dem Legoteil von ähM_Key. Bei Geradeausfahrt müsste der Käfig des zweiten Differentials stillstehen. Und bei Kurvenfahrt sollte der sich drehen. Entsprechend verhält sich das angetriebene Differential bei Blockierung einer Abtriebswelle normal und das andere dreht den Käfig. Blockiert man eine Antriebswelle sperrt man das Differential. Etwas anderes, wie Drehung auf der Stelle kann ich nicht erkennen.. Aber lasst mich weiter überlegen..

€: Stimmt.. Das Differential, dass 1:1 mit den Rädern verbunden ist ist das für Geradeausfahrt. Wenn man das andere festhält sperrt man das System. Das andere Differential mit der Umkehrung auf einer Seite verhält sich natürlich anders. Wenn man dieses antreibt dreht ja ein Rad anders herum und der Käfig des ersten Differentials (für Geradeausfahrt) bewegt sich nicht.

Bleibt nur noch das Problem mit der Richtungskorrektur bei schneller Fahrt