Wie das geht solltest du als Robotik Einstein aber schon wissen.. Ich habe die Konstruktion extra so geplant, dass ich am Anfang auch ohne die ständiges Gegensteuern fahren kann. Der Rumpf überragt also nicht die Räder und kann so erstmal pedeln.

Was ich mich allerdings frage und noch errechnen muss ist ob es überhaupt möglich ist das Gleichgewicht zu halten. Es ist klar, dass die Reaktionszeit mit tiefer liegendem Schwerpunkt kürzer werden muss. Das werde ich also nochmal simulieren müssen.

http://www.geology.smu.edu/~dpa-www/robo/nbot/

@Manf: Meine Frage war nicht speziell auf das Differential gerichtet. Ich wollte vielmehr wissen ob meine Vermutungen zur Funktion so eines einstellbaren Differentials richtig sind.