Zitat Zitat von Johannes G.
anscheind gibts da net so viele Sachen darüber...
Wie wäre es wenn wir zusammen versuchen so etwas zu bauen und veröffentlichen dann alles? Weil ich hätte da auch interesse daran...
Ein paar Sachen gibt es da schon:

Die Procyon avrlib enthält einen komplette Softwarelösung. Die dazugehörige Hardware ist zwar nicht direkt dokumentiert, aber aus der Software lässt sich zur Not ablesen, was wo anzuschließen ist.

Weiterhin gibt es eine Lösung für's Ethernut, von der mir allerdings nicht ganz klar ist, in welchem Zustand die ist. Ggf. einfach mal Mail an die entsprechenden Leute schicken.

Eine eigene Lösung habe ich auch noch (spi2cf).

Alle drei Lösungen bauen auf den Prism-CF-Karten auf, die man bei Ebay für ~20 Euro kaufen kann. Welche Lösung man dann wählt ist in erster Linie eine Frage des verwendeten AVRs, wieviele Pins man dort für WLAN zur Verfügung hat, der erforderlichen Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit und in zwei Fällen der Frage, ob man sich die Arbeit mit einem CPLD oder FPGA zutraut.

Till