Hallo rscheubr,

zu 1.)
Da du dich mit AVRs ja anscheinend schon auskennst, wäre das sicher interessant für dich:
http://usbdip.de/de/wlanradio/index.html
Das sollte für unsere Zwecke einsetzbar sein.
Nachteil: ist gemessen am Raumangebot im Cybie nicht gerade klein...
Deutlich kleiner wäre ein 433 oder 866 MHz RS232-Funkmodul von z.B. Conrad.
Aber die Datenrate ist für Bild-/Audioübertragung natürlich um Größen zu klein.
Ich denke, ich werde erstmal auch mit Funkkameras arbeiten (2,4 GHz).
Aber auf Dauer will ich das vermeiden - soll schließlich nicht jeder Nachbar mit einem 2.4GHz-Empfänger in meine Wohnung gucken können...
Optimal wäre die Bildübertragung zweier Kameras per WLAN.
Wie du schon sagtest - 24 Frames/s müssen ja nicht sein.
Kannst du mal einen Link zu den AVR-Cams posten?

zu 3.)
Was hälst du davon handelsübliche Modellbauservos zu nehmen?
Die haben den Vorteil nicht sehr groß zu sein.
Nachteilig ist allerdings ihre Geschwindigkeit. Aber das könnte man evtl. mit einem Übersetzungsgetriebe lösen (genügend Ncm des Servos vorausgesetzt).

zu 4.)
Die simultane Ansteuerung aller Motoren/Servos bereitet mir auch Sorgen. Gerade deshalb ist es sicher ratsam die original Ansteuerung vorerst als "Slave-Controller" zu behalten.

zu 5.)
Es wird auf jedenfall SMD-Technik nötig sein. Und wenn es ganz eng wird vielleicht auch in "open-wire"-Technik - sprich: die Bauteile irgendwo hinkleben, wo halt grad Platz ist und dann verdrahten. Klingt nicht gerade zuverlässig, gell? *g*

zu 7.)
Als kleine "Auswertung" wurden die Differenzen zwischen zwei
aufeinanderfolgenden Bilder hervorgehoben.
Hast du mit dem Differenzbild dann weitere Berechnungen durchgeführt? Geschwindigkeitsmessung, etc..?



Für Anregungen/Kommentare u.ä. wäre ich dankbar...
Wenn dein Cybie aber als Zielsetzung als Wachhund fungieren soll, warum dann der Aufwand mit Kamerasystem?
Würde ein Bewegungsmelder, Gassensor und SMS-Benachrichtigung bei Einbruch/Feuer nicht genügen?
Beispielsweise könnte der Hund nach dem Zufallsprinzip in der Wohnung umherstreifen, sich ab und zu hinsetzen und den Bewegungssensor aktivieren und/oder auf Geräusche lauschen und mit dem Gassensor eventuelle Brände erfassen.
Und im Alarmfall per SMS oder Internet die Nachbarn verständigen.
Vom Aufwand her sollte das nicht so schwer sein - gibts einzeln ja alles schon als fertige Module zu kaufen...

Gruß,
Cypax