Apropos Kamera...

Wenn man dem Cybie eine Kamera spendiert, dann sollte sie vielleicht infrarot sein. Damit könnte er Lebewesen zuverlässig erkennen, und würde nicht in heisse Gegenstände laufen. Außerdem könnte man ihm einen servoangetriebenen Infrarot-Zeiger spendieren, mit dem er den Abstand zu interessanten Gegenständen bestimmen könnte - aus Parallax zwischen der Auslenkung des Strahls und der Abbildung.

Man kann eine Infrarot-Kamera aus einer üblichen Webcam bauen: http://www.hoagieshouse.com/IR/

Vielleicht noch ein paar Infos hier, wenn man kein USB verwenden möchte: http://www.beyondlogic.org/imaging/camera.htm

Aber inzwischen glaube ich, der Hund soll keinen eigenen Rechner tragen. Man kann eine Kamera bei Conrad nehmen, eine mit dem Composite-ausgang, und diesen kann man analog zum Rechner senden und über eine Fernsehkarte empfangen. Der Hund würde dann die Befehle per Funk empfangen. Ich weiss aber nicht, was einfacher ist: im Hund eine wirklich WLAN-fähige Hardware und Software unterzubringen (zd1211rw könnte gehen) oder einen anderen Weg einschlagen. Dieser andere Weg könnte sein: NRF24Lx - dann müsste man allerdings einen PC-seitigen Sender bauen, oder verstärktes Bluetooth hernehmen.

Übrigens, um Bluetooth zu betreiben, braucht man nur einen seriellen Port, keinen USB. Das macht vielleicht etwas einfacher: http://www.iral.com/~albertr/linux/psion5mx/blue/

-eye

EDIT: ob Infrarot Sinn macht, ist doch nicht so klar, da man doch nur reflektiertes Umgebungslicht bekommt und keine Wärmestrahlung. Es sei denn, von extrem heissen Gegenständen.