Du meinst, wie die Kommunikation abläuft?Was ich nicht verstehe ist, wie vom PC aus sich via WLAN Daten senden
und empfangen lassen
Die Installation ist hier beschrieben:
http://www.avisaro.com/download/Hand...RS232_2-0a.pdf
Da steht auch drin, wie man z.B. via Hyperterminal und TCP(IP dann mit dem Modul kommunizieren kann.
Vom PC werden Commandos über TCP/IP an die IP-Adresse des Modules gesendet.
Entweder AdHoc oder über einen Accesspoint.
Das Modul selbst leitet alle Daten der RS232-Schnittstelle über TCP/IP weiter.
Ob das als Broadcast läuft, oder an eine spezifierte Zieladresse weiß ich aber grad (noch) nicht..
µ-Controller <-> RS232 <-> TCP/IP(WLAN) <-> PC
Im Prinzip lässt sich das als Ersatz für ein Nullmodemkabel sehen.
Ich könte zu diesem Zweck auch zwei 433MHz Funk-Daten-Modems von Conrad nehmen, aber die kosten halt 2x 70,-
Da ist dieses Modul, wenn man eh schon WLAN hat, günstiger.
Für den µ-Controller C/C++ und auf der PC-Seite (Windows) mit Delphi, weil ich damit die meiste Erfahrung hab.Welche Software gedenkst du dafür zu verwenden?
Gruß,
Cypax
Lesezeichen