Wieso willst du einen parallelen Anschluss ???
Programmieren tut man über den ISP-Anschluss mit einem Programmieradapter. Diesen wiederum gibt es auch für die parallele/serielle Schnittstelle vom PC.
Und die Meisten Pins vom µC sind ja anscheinend auch herausgeführt, damit man auch was dranschließen kann.
Serielle Schnittstelle zum PC ist auch da.
Ist halt ein Board das nicht viel mer als irgendeine Grundschaltung mit ein paar LEDs, Potis und Tastern.
bei der RN-Control gibts halt schon Motorregler und so dazu. Aber die kann man sich ja schnell auf einer anderen Platine aufbauen. Find ich eh praktischer wenn man das modular baut, dann kann man alles für verschiedene Dinge wiederverwenden.
Lesezeichen