Viele richtige Aussagen:
Die wichtigste ist das die PB-Akkus immer leicht unterschiedlich sind. Nach der Einzelladung aller vier Blöcke und anschließender Verdrahtung werden erst einmal mehr oder weniger hohe Ausgleichströme zwischen den Zellen fließen bis alle das selbe Spannungspotential erreicht haben.
Aus diesem Grund ist der linken Schaltung der Vorzug zu geben allerdings solltest Du auf jeden Fall 1. die spannungsgleichsten parallelschalten und 2. einen 0,2 bis 0,5 Ohm Widerstand mit entsprechender Belastbarkeit (an jeden +pol) zur Strombegrenzung der Ausgleichströme einbauen. Diese kannst Du nach einigen Minuten überbrücken. Idealerweise kannst Du das ja mit deinem Powerschalter machen AUS=Widerstände in Betrieb EIN=Widerstände überbrückt und Gerät eingeschaltet. Das reduziert auch die gegenseitige Selbstentladung im ausgeschalteten Zustand.
Gruß Hartmut