Also machbar ist glaub ich alles, aber nicht sinnvoll. C++ nicht, weil es zu ausschweifend programmiert ist. Also werden die erstellten Dateien bei gleicher Funktionalität größer als bei C. Und Speicher ist bei nem µC schon wichtig.

Und Java ist auch nicht ganz so prikelnd, da man dann wohl erst ne VirtualMachine schreiben würde, die so groß ist wie der µC.

Aber wenn ich so grade nachdenke. Ich glaub ich hab schon irgendwo gelesen, dass das jemand versucht hat, aber ich weiß leider nicht mehr wo.

Andun