Zitat Zitat von Anonymous
Die PWM Methode ist nach meinen Erfahrungen optimal.
Eine weitere Verbesserung lässt sich noch dadurch erreichen,
daß in der Nähe des Motorstillstandes also 50:50 die frequenz erhöht wird
oder die Imulslänge durch Pausen verkürzt wird.
Dadurch wird eine Erwärmung wirksam verhindert.
Mfg Reinhard
Dabei beziehst Du dich auf eine bestimmte Ansteuerungsart, bei der nicht Richtung und Tastverhältnis gesteuert wird, sondern die Ansteuerung kontinuierlich von -1 auf 1 eingestellt wird.
Hast Du ein bestimmtes Beispiel dafür wo das so eingesetzt wird?
Manfred