Zitat Zitat von churchi
Warum wäre ein Header der nur den ATMega128, einer der nur USB hat und einer der nur MMC hat RN-Standardkonformer als ein Header wo die alle gemeinsam drauf sind?
Da hast du mißverstanden. Ein "Headerboard" wie du es nennst kann grundsätzlich nicht RN-Kompatibel sein, denn zum einen ist ja bislang noch garkein Stecker für dieses Headerboard definiert. Zum anderen kann es ja nie die RN-Platinenmaße einhalten, ansonsten wäre es ja kein Headerboard sondern Huckepackboard.
RN-Kompatibel kann momentan nur das Board sein, das das Headerboard aufnimmt. Wenn keine Bohrlöcher verstellt würden, ginge das auch mit deinem Vorschlag. Allerdings mir persönlich wirkt es etwa zu groß.

@linux80: Erweiterungen zum RN-Bus sind wohl weniger zu erwarten, es hat sich ja mehr der I2C-Bus zur Kommunikation durchgesetzt. Von daher wird dieser Bus wohl in erster Linie nur zur Verbindung von Experimentierplatinen genutzt.

Gruß Frank