Hi Churchi,

das mit dem "Headboard" ist noch nicht die optimale RN-Lösung weil es vom Format nicht den RN-Normierungen entspricht. Ich weiss das man es sich bei Layout gerne einfach machen will, von daher versteh ich den Trick mit dem Header Layout schon gut
Wäre aber so wirklich nicht richtig kompatibel und gut da der RN-Standard ja schon aus anderen Platinen besteht die Huckepack montiert werden. Die Löcher und Formate der Platinen müssen einfach stimmen, sonst geht alles wild durcheinander.
Im RN-Entwicklerforum sind schon Vorschläge für noch ein anderes kompatibles Layout gemacht worden, es ist aber noch nichts festgelegt. Solange würde ich das halbe Euro RN-Standardformat empfehlen.

Man könnte höchstes ein speziellen Steckplatz für einen größeren Controller z.B. M128 einheitlich definieren. Ich wollte das in kürze sowieso mal dort vorschlagen. Das könnte man dann als Basis für alle M128 Entwicklungen nutzen. Vielleicht läßt sich dadurch auch das SMD löten verhinden. Das ist nämlich wirklich nicht sehr einfach. Es ist machbar, aber Spaß macht mir das SMD löten auch nicht obwohl ich schon einigermaßen gut mit dem Lötkolben klar komme