-
-
Hallo,
wenn wir schon so in's Detail gehen, dann will ich mich doch noch mal melden.
Der ATMEGA128 ist einfach eine tolle Sache. Mehr Speicher, mehr RAM, usw. usw. Der sollte es schon sein - aber das ist für mich nicht soooo sehr das entscheidende.
Ich würde mir ein Board wünschen, bei dem die Anbindung an die Aussenwelt leicht geht. Es gibt viele Boards, die ATMEGA128, RAM, usw. bieten. Man muss aber immer die I/O's selbst mit Treibern versehen. Wenn ich ein Board haben könnte, das eine Menge I/O's hat, die direkt 12/24 Volt vertragen können, dann wäre das eine grosse Hilfe.
Ansonsten muss ja doch jeder ne eigene Platine machen, wo die Buffer,Treibler,Leistungstreiber,Motortreiber etc. drauf sind.
Aber ein ATMEGA128 Board, an dass ich direkt einen Endschalter, einen Motor, eine Lampe, ein Relais, und 12/24 Volt Sensoren anschliessen kann, das würde das Leben sehr erleichtern und es wurde Dein Board von anderen abheben.
Taster z.B. fände ich nicht nötig. Die kommen sowieso in Frontplatte o.ä. Ob man die direkt auf der Platine braucht ?
Ein paar Status LED's an nem Port können einem die Fehlersuche sehr erleichtern.
Ein paar Servo ausgänge wären noch schön. Bei Robot Steuerungsaufgaben braucht ma die immer wieder. Und wenn ich einfach die Servos anstecken müsste - das wäre doch was.
Gruss
Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen