-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo,
ich bin zwar noch nicht soweit einen 128er auszunutzen, aber ein paar Ideen hätte ich anzubieten, die ich beim RN-Control bzw. RN-M8 schon mal gern gehabt hätte,
- Wannenstecker um 90 Grad gedreht, also die Pins zeigen vom Board zur Seite weg,
- richtige I/O Taster, keine über ADC,
- Lautsprecher, falls vorhanden, deaktivierbar (Jumper),
- Power LED, die unabhängig von irgendwelchen Jumpern leuchtet (anders als bei RN-M8 ),
- 2 Weitere Signale zum MAX232 um evtl. RTS o.ä. empfangen/senden zu können (mit 2. 3pol. Stecker),
- Temperatursensoren (evtl. I²C) für Spannungsversorgung usw.
@churchi, gibts da schon etwas zum Headerboard (Bild/Zeichnung), damit man sich das mal besser vorstellen kann (wohin/wie gross) ?
Ich hab das DS vom 128er mal kurz überflogen, habt ihr ein paar Links von anderen 128er Boards um zu sehen was man sonst so alles anstellen kann ?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen