http://www.bv-forum.de/pdf/BVF30.pdfZitat von ogni42
http://www.bv-forum.de/pdf/BVF30.pdfZitat von ogni42
Vielen Dank für die Info!
also ich habe keine ahnung von bildverarbeitung und weiß auch nicht was für eine kamera ich brauche.
deswegen habe ich ja auch gefragt ob mir jemand ein Buch empfehlen kann in dem ALLES von Anfang an erklärt ist.
ich hatte schon einmal ein neues thema zu meiner frage im bereich Sensoren angelegt.
nach ca. 1 woche warten hatte aber immer noch keiner geantwortet, also habe ich es wieder gelöscht.
ich versuche es trotzdem nochmal.
neues Thema
Wir sehen (naja, sehen tun wir uns ja eigentlich nicht...)
uns dann evtl. dort.
Herr Jähne lehrt zur Zeit an der Uni Heidelberg.
Ne Webseite zur Veranstaltung bzw. zu seinem Lehrangebot direkt an der Uni gibt es nicht, ich kenne nur seine "private" Seite:
http://www.bernd-jaehne.de/
@Rubi ja, ich würde mich alleine durchbeissen. Ich habe das Buch schon vor Beginn der Vorlesung gekauft und habe ein paar Kapitel durchgearbeitet. Jetzt arbeite ich nochmal für die Prüfung anhand des Buches durch. Bei dem Buch braucht man wirklich keinen, der es einem vorliest und erklärt.
Gut an dem Buch ist auch die CD-ROM... Anhand der Software Heurisko kann man sich alle Bildverarbeitungsschritte und Techniken anhand von Beispielbildern anschauen und mit unterschiedlichen Parametern selbst testen.
Unwissenheit ist ein Segen
Hallo Maze2K
Vielen Dank für die Hinweise, bin am Überlegen mir das Buch auch zuzulegen.
Ist ja ein sehr interessantes Thema.
LG
Michael
Bitte
Ich will nur nochmal darauf hinweisen, wie ich es auch schon in dem anderen Thema, das shahri eröffnet hat, erwähnt habe, dass man hier nur mathematische Formeln findet, keine Programmierbeispiele.
Die Formeln sind sowohl kontinuierlich als auch diskret, man kann sie also relativ einfach in Algorithmen umwandeln. Dort, wo es möglich ist, sind auch Optimierungsstrategien erklärt, etwa über Lookuptabellen o.ä.
Unwissenheit ist ein Segen
Lesezeichen