Hi!

Ich hab schon vor einiger Zeit ein bisschen mit dem selber Ätzen experimentiert.
Hatte mir dazu so ein Einsteigerset bei Reichelt bestellt.
Mit den beigelegten Fotoplatinen hatte ich auch sofort Erfolg.
Nun hab ich mir Epoxyd-Fotoplatinen bestellt und es funktioniert überhaupt nicht.
Irgendwie löst der Entwickler am Anfang etwas vom Fotolack ab (deutlich sichtbar) aber es bleibt eine Schicht erhalten.
(Das Ätzen führt zu keinen Ergebnissen).
Nach 1Std.!!!!! im Entwickler konnte ich "Kratzer" auf der Platine sehen.
Es scheint so, das durch das Anpacken mit der Zange die Foto-Schicht zerstört wurde und das Kupfer an den stellen frei liegt...

Habt ihr auch schonmal solche Erfahrungen gemacht, und kennt die Lösung?
Kann es sein das man dafür einen anderen Entwickler benötigt?
(Hab ziemlich wenig damit entwickelt, und so alt ist der noch nicht)

Was mach ich falsch?

mfG
Batti