Zitat Zitat von michaelb
Hi DEAF BOY,
versteh ich dich falsch oder willst du deinen Atmega über die serielle Programmieren?
das wollte ich auch eben schon gefragt haben... bin dann aber nicht dazu gekommen...

direkt über seine serielle schnittstelle lässt sich ein AVR nämlich normalerweise nicht proggen...

die programmierung läuft immer über die pins mosi, miso, sck und reset. dort kann man dann entweder einen ISP für den LPT anschließen, oder auch einen für rs232. allerdings braucht man dann dafür ne andere schaltung als nen max232 an rx/tx vom avr...

zum beispiel sowas:
Bild hier  
http://s-huehn.de/elektronik/avr-prog/avr-prog.htm


PS: wozu der MAX232 eigentlich gedacht ist: mit ihm kannst du eine kommunikation zwischen AVR und deinem PC aufbauen. der AVR kann beispielsweise irgendwelche Sensoren auslesen und die messwerte zum PC schicken, und andersrum kann der PC steuerbefehle an den AVR senden, der dann daraufhin zb ausgänge umschaltet und irgendwelche schaltungen steuert...