Zitat Zitat von waste
Die Lampen haben eine Helligkeitsschwankung mit der doppelten Netzfrequenz.
Erst mal danke für den Tipp.
Ich hatte den Sleep bewust eingebaut um ein 'blitzen' der LED zu sehen damit ich für diese Messreihe weiss wann ich den ASURO auf's nächste Feld setzen kann.

Jetzt aber die Idee, die Helligkeitsschwankunen von einer künstlichen Beleuchtung bewußt auszunutzen.
Wenn man eine zeitlang kontinuierlich ohne LED-Beleuchtung misst, dann müsste man ja die Schwankungen finden.
Somit hat man die Info im ASURO ob man im dunkeln, mit Sonnenlicht oder eben bei eingeschalteter Beleuchtung fährt.

Eventuelle Anwendung bei mir: ASURO verweigert den Dienst, damit ich mal früher in's Bett gehe

Schöne Grüße von Sternthaler