-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo PhilippW
Eine H-Brücke kann mal aus einem L298N mit 4A bauen wenn du je zwei interne Halbbrücken parallel schaltest. Informationen dazu befinden sich im Application-Sheet des Bausteins oder im Datenblatt.
H-Brücke vs. Relais ist der Vorteil das es zum einen schneller ist und zum andern PWM-modulierbar ist, also Geschwindigkeitregelbar und als Regelung idealer.
Wenn es nachläuft ist es auch kein Promblem, dafür gibts die Kurzschlußbremsung. Diese ist gerade bei Getriebemotoren recht ausgeprägt im Verhalten. Dazu wird einfach nachdem die Pole des Motors mit + und - angesteuert wurden die beiden Motoranschlüsse direkt kurzgeschlossen. => Vollbremsung durch die EMK des Motors.
GRüße Wolfgang
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen