Wie war das jetzt mit dem Bier, das noch gebraucht wird, bis der Hals voll vorstellbar ist? Es gibt Situationen in denen es nicht gut ist, sich etwas nochmal durch den Kopf gehen zu lassen.ich hab zwar gerad ein paar bier getrunken, aber ich kann mir nicht wirklich vorstellungen, wie deine "halskonstuktion" aussehen soll, am ende.
Da ist also ein Motor der das Gerät steuern soll und er soll wie ein Servo angesteuert werden. Wir können ja noch mal überprüfen, ob eine Servosteuerung wirklich das richtige ist.
Nachem der Motor an die Mechanik angekoppelt ist braucht man ein Feedback über die Position. Die kommt hier nicht unmittelbar von einem Servo, sondern dann wohl von einem extra Poti, einem Drehwiderstand oder Spannungsteiler der den Winkel an die Steuerung zurückmeldet.
Ist Deine Vorstellung so, daß nun ein einstellbarer Widerstand an die Mechanik angekoppelt wird, um die Position zurückzumelden? Es gibt "Drehpotis" oder "Schieberegler" mit denen das gehen sollte.
Wenn dann der Controller den Motor ansteuern kann und die Position zurückgemeldet bekommt, dann kann man die Signale einer Modellbau Servo Elektronik verstärken und für die Ansteuerung verwenden oder die Motoransteuerung dirket von Controller ausgeben und die Position direkt von Controller auswerten.
Ist das das Ziel? eine ausreichend starke Motorsteuerung eine H-Brücke bis 2A dazu einzusetzten?
Manfred
Lesezeichen