naja, ich weiß, dass die lego mindstorms auch mit JAVA progerammierbar sind.
also kanns ned so umständlich sein, weil ich glaub nicht das die mindstorms nen soooo leistungsfähigen rechner besitzen.

weiters würd mir auch schon reichen wenn ich in JAVA Code proggen kann, dass ganze denn über nen INTERPRETER auf den Controller des Roboters schreib.
Ob dann in dem Controller JAVA oder C oder ähnliches steht ist mir egal.