Ups,
mein Fehler.
Gesamtgewicht 40 Tonnen.
Pech für den Elektro.
Gruß
AR
Art: Beiträge; Benutzer: ARetobor
Ups,
mein Fehler.
Gesamtgewicht 40 Tonnen.
Pech für den Elektro.
Gruß
AR
Hallo Gnome67,
warum du in meiner Betrachtung ständig Parameter verwendest die da nicht hin gehören,
ist mir schleierhaft.
100kWh elektrisch Energie sind nun mal die gleiche Energiemenge, wie...
Hallo Gnome67,
„Stimmt - 480 KW sind nur ca. 350 PS „
leider wieder falsch.
- 480 kW gleich 652,618 PS
- ohne glaubhafte Werte ist ohnehin keine vernünftige Aussage möglich.
- Jeder kennt...
Hallo.
es tut mir leid, dass das Thema für dich unverständlich ist.
Statistik anwenden und richtig auswerten will auch gelernt sein.
„440 PS entspricht 600 KW“ falsch
1PS sind 735,5 Watt
...
„Das Fahrzeug basiert auf Diesel-betriebenen Sattelschlepper“
„Kapazität von 720 Kilowattstunden und ermöglicht eine Reichweite von 400 Kilometern.“
- daraus folgt: 180 Kilowattstunden je 100 km
...
Nur zur Erinnerung,
ich habe nicht die Betriebskosten verglichen.
Gruß
AR
Hallo,
ich würde mir zum Testen und Erfahrung sammeln einfach einen
preiswerten AKKU-Schrauber zulegen.
Gruß
AR
Der Vergleich von Betriebskosten kann ohne gültige Parameter nicht geführt werden.
Ich meinte den, wie mir scheint schlechten Wirkungsgrad des elektrisch betriebenen
elektro LKWs zu dem Diesel....
Ich kann hier keinen ökonomischen Nutzen erkennen.
Diesel 40 t mit 440 PS Verbrauch von ca. 100 kwh auf 100 Kilometer. (Wirkungsgrad 33%)
Hier der Elektro Leistung 480 Kilowatt, Verbrauch ca....
Hallo,
„Worin besteht der Unterschied zwischen C BABY und AA Batterien?“
C BABY hat ein größeres Volumen und kann dadurch eine höhere Kapazität haben.
Je nach verwendeter Batterie-Chemie auch...
Nein, Poti ist ungünstig.
1) einfach eine Batterie weniger. wenn das reicht?
2) einstellbaren DCDC Wandler
Gruß
AR
Hallo Rumgucker,
"Ich will mir keine Nachahmer züchten"
Warum postest Du dann?
Gruß
AR
https://www.ebay.de/i/173285908638?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=173285908638&targetid=527969220913&device=c&mktype=pla&googleloc=1003867&poi=&campaignid=1669295758&...
Hallo warawa,
als Student würde ich zB hier mal nachfragen:
https://www.heidrive-motion.net/produkte/getriebemotoren/stirnkegelradgetriebe_bis_100_nm.html
Gruß
AR
Ich verstehe deine Frage nicht.
ich habe gerade von der Quelle hier:
https://unicorn.drogon.net/wiringpi-2.46-1.deb
das Paket wiringpi-2.46-1.deb runter geladen.
einen Pi 3B+ habe ich nicht.
...
hier das Paket:
https://unicorn.drogon.net/wiringpi-2.46-1.deb
PS
2018-11-13-raspbian-stretch-full
hier ist das Paket wiringpi 2.46 bei
Hallo,
vielleicht hilft das hier:
http://wiringpi.com/wiringpi-updated-for-the-pi-v3plus/
https://downloads.raspberrypi.org/raspbian/images/raspbian-2019-04-09/
In der .info steht wiringpi
Gruß
AR
PS Nachtrag
oder...
Keine Ahnung was für Pakete da drin sind.
Würde je weils erst mal das größte IMG nehmen.
Mit Windows arbeite ich nicht.
Ich entpacke erst mal auf dem Rechner,
und kopiere dann mit dd auf...
https://downloads.raspberrypi.org/raspbian/images/
Hallo Moppi,
warum nimmst du nicht gleich 3 Ladenetzteile,
oder erzeugst die Ladespannungen selbst?
Gruß
AR
Das ist aber umständlich.
Gruß
AR
Wie,
3 mal 4,22 Volt kommen aus dem Ladeteil?
Gruß
AR
Hallo Moppi,
ich kann erst mal keinen gedanklichen Fehler feststellen.
Ein übersichtlicher Schaltplan würde aber die Diskussion über die Funktion
etwas erleichtern.
Wenn ich das jetzt richtig...
Hallo Moppi,
ich glaube mit dem IRLB3034PbF ist kein inverser Betrieb möglich.
Mir ist noch nicht klar was für ein Akku du benutzt?
Einzelne Zellen oder die Oben genanten Beispiele mit 11,1...