https://www.elektor.de/ydlidar-x4-lidar-360-degree-laser-range-scanner?gclid=EAIaIQobChMI_p7Spqbj4QIVCUTTCh0FcAPFEAQYBiABEgLnJfD_BwE
Danke für den Tipp. Das Datenblatt sieht Vielversprechend aus.
Art: Beiträge; Benutzer: Tomy83
https://www.elektor.de/ydlidar-x4-lidar-360-degree-laser-range-scanner?gclid=EAIaIQobChMI_p7Spqbj4QIVCUTTCh0FcAPFEAQYBiABEgLnJfD_BwE
Danke für den Tipp. Das Datenblatt sieht Vielversprechend aus.
Hallo,
gibt es den Laserscanner fertig zu kaufen, kennst du eine Bezeichnung?
Danke.
Den TO kann ich nur empfehlen erstmal nur ein Bein zu bauen. Statt 18 Servos zu kaufen, um festzustellen...
Deine Anleitung hat mir da auch sehr weiter geholfen, danke dafür das du dir die Mühe gemacht hast.
Da die Sharp Sensoren aus zwei Dioden bestehen und mit dem Messpunkt ein Rechtwinkliges Dreieck...
Sehr schön gemacht. Gefällt mir richtig gut.
Statt nur geradeaus zu gehen, oder sich auf der Stelle zu drehen, könntest du auch kurven laufen.
An welche Sensoren, für den Kopf hast du denn...
Hallo Juergen009
Wenn man die ganze Bewegeung des Beins "von Vorn nach Hinten" in ganz viele Teilschritte aufteielt, dann erübrigt sich das Thema Servogeschwindigkeit fast von selbst. So wie...
Da die Spielfigur nicht den Boden berührt, kann man in den Spalt zwischen Boden und Figur, den Sensor positionieren. Ergibt für mich nur ein Objekt, den Ball. Ich will aber nicht behaupten das die...
ich werfe mal eine andere Idee in die Runde. In den Seitenwänden werden Lichtschranken installiert, und als Matrix aufgebaut. Somit hast du ein unsichtbares Netz über der Spielfläche gespannt....
Da ich so einen servos auch noch nicht in Betrieb /der Hand hatte, ist meine Aussage ein reiner Papiertiger.
Wenn ich also den Dynamixel 12A Servo bei Google suche, finde ich im ersten link...
Hallo,
Die Dynamixel und auch die Standart Modellbauservo fahren den ihn übertragenen Sollwert automatisch an und halten diesen. Nur wenn du den Istwert rückführst wird dein programm flexibel auf...
Nun was soll ich zu den Bausatz sagen, ich kenn den halt nicht. 1200€ist schon eine Stange Geld, billiger wird der Selbstbau aber auch nicht. Der aufpreis für die besseren Motoren ist schon heftig....
Ich glaube den bot ist es egal ob der Strom aus dem Netzteil oder den Akku kommt, solange die Spannungsquelle potent genug ist.
Ja es gibt servos mit Rückmeldung. Meist über ein Bussystem. Suche...
Hallo,
ich hab mir einen Hexabod zu Hobbyzwecken gebaut. Da hat man keine Vollzeit zur verfügung, und dauert deutlich länger. Ich hab eher Jahre als Monate benötig. Viel Zeit ging für Try & Error...
...hab ich mittlerweile auch bemerkt.
Für Hüfte und Knie sind es die Savöx SC-1251MG. An den Oberschenkeln (Schulter) Savöx SC-1256TG.
An für sich ist die hohe Geschwindigkeit sehr gut für eine...
Hallo, dort das ich jetzt erst schreibe. Aber ich bin voll im Hausbau beschäftigt.
Welche Sensoren meinst du?
gibt es da nicht den LiPo-Discarge modus? ansonsten bei Default im Menü mal nachsehen.
Aber wozu einen LiPo entladen? Einen Memoryefekt gibt es da ja nicht.
Ich meine den Adapter die hier zu...
Hallo,
die Einstellungen sind nicht schwer vorzunehmen. Unter Discharge kannst du den Entladestrom bestimmen. Bei meinen Gerät zwischen 0,1 - 1A. Ich weiß nicht ob dein Gerät völlig Baugleich ist....
Mein "Pitchler P6 Multi" kann das, aber da brauchst du noch ein Netzteil und Adapter für die verschiedenen Akkus. Gibt aber im Modellbau etliche Ladegeräte die Nimh und Lixx können. Nur mit den...
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0206241.htm
ich werfe mal Manschette in die Runde, ohne zu wisse ob das der gesuchte Begriff ist.
so und nun die Ursache und Lösung der Latenz in der Bluetooth-Verbindung.
Am BT-Sender hatte ich das UART-Empfangsregister nicht ausgelesen, und somit wurde das Flag "Empfang Vollständig" nicht...
Mein selbst erfundenes UART Protokoll (Ping Pong Spiel, ähnlich deinem) wollte anfangs nicht laufen. Da kamm nur Datenmüll raus. Im Nachhinein hatte ich einen Fehler in meiner Routine die den...
Die BTM220 hatte ich schon da. Ich dachte, da BT Prinzip bedingt Paketweise überträgt, könnte es daran liegen. Und eventuell hatte jemand schonmal diese Module verwendet. Die Baud hoch setzen...
BTM220a steht drauf. Vermutlich von Rayson. Zumindest das Datenblatt vom BTM222 hat gepasst. Es handelt sich um Bluetooth Module.
Die Nabelschnur ist jetzt ab. Die Stromversorgung läuft über ein SBEC (angeblich bis 20A). Und für die Fernsteuerung habe ich einen alten Playstation Dualshock2 Controller geschlachtet. An dem ist...
Die reine Beinbewegung, lokal auf ein einzelnes Bein betrachten sind nur die letzten ~20Zeilen der Funktion (Beinberechnungen). Der große Rest ist dann wann welches Bein Wo und wann sein soll....