PWM Erzeugung mit Operationsverstärkern
Hallo,
ich möchte eine PWM erzeugen und habe dazu folgende Schaltung für die Dreieckssignalerzeugung benutzt:
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...ator_OPAMP.png
zur erzeugung der PWM füge ich nur noch einen Komparator hinten an der mittels einer Referenzspannung die Pulsbreite moduliert.
Ich bräuchte eine Frequenz von 20 kHz.
Mein problem dabei ist dabei jedoch dass die Operationsverstärker die ich benötige sehr teuer wären (wie z.B. der lt1213), da ich ja OP's mit sehr hoher slew rate benötige.
Gibt es eine preiswertere Lösung?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
achso okay, kommt aber auf die ausführung an oder?`weil ich hab einen mit einem komplementärstufenausgang (ich hoffe ihr wisst was ich meine :D)
ich hab mal die schaltung wie folgt aufgebaut:
Anhang 21220
Es hat auch alles soweit ganz gut Funktioniert ich habe aber ziemliche Ein- und Ausschaltschwinger wie man erkennt (gelb ist der PWM ausgang und blau der Spannungsverlauf von threshold bzw Trigger):
Anhang 21221
und hier nocheinmal den einschaltschwinger reingezoomt:
Anhang 21222
Woran könnte das liegen? Ich habe schon versucht einen Stützkondensator anzubringen, und den wert des Kondensators am Control Voltage zu ändern, hat aber alles nichts gebracht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich hab mir eine komplett neue Schaltung aufgebaut, die ich in einem Buch gefunden habe:
Anhang 21256
Ich muss sagen diese Schaltung ist die beste: sehr steile Flanken und in weiten bereichen einstellbares Tastverhältnis
Danke für eure Hilfe :)