Glückwunsch, selbst gelötet? :-)Zitat:
Zitat von michiE
Gruß Richard
Druckbare Version
Glückwunsch, selbst gelötet? :-)Zitat:
Zitat von michiE
Gruß Richard
Ich hoffe es ist endlich die Version mit dem ON/OFF schalter oder wenigstens mit nem Mute Knopf.
Ich hoffe es ist endlich die Version mit dem ON/OFF schalter oder wenigstens mit nem Mute Knopf.
Gelötet hat meine Freundin, ich hab nur nen Teil vom Bauplan geliefert ;)
Und nein Hanno, kein On/Off Schalter und kein Mute-Knopf, nur der übliche Jumper mit Gummiknubbel der manchmal wirkt ;)
edit:
dachte ich veröffentliche mal nen teil des quellcodes (unter wtfpl: http://sam.zoy.org/wtfpl/ ):
für alle die sowas nachbauen wollen ;)Code:
[...]
int main (void)
{
while(1)
{
sleep(random());
schlafen=false;
while(papi!=da&&mami!=da)
{
whäää();
}
while(essen!=da)
{
whäää();
}
essen();
while(kuscheln!=1)
{
whäää();
}
schlafen=true;
}
}
Ne lass mal das ist nen Projekt , das eindeutig zu Zeitintesiv ist, das dumme ist bei solchen Projekten das man da desofteren einfach rein stolpert, und schwuppdiwupp stockt man sein Equpment auf und ist voll drinnen, inkl. dem beigelegten SDK und dem Debugger;)
Glückwunsch zu dem Würmchen, goldiger Knopf.
Ja, so läuft das mit dem Operatingsystem, da werden einfach
Childprozesse gestartet, die mächtig Resourcen fressen :)
Danke :)
Aber der debugger fehlt mir irgendwie ;)
Ihr seid doch alle Freaks!!!!
Und das ist gut so! :D
Glückwunsch auch von meiner Seite. Hoffe dein Projekt hält lange und lässt sich gut weiterentwickeln. Nicht dass es da ein paar Kurzschlüsse ein Eigenleben entwickeln und genau das machen was du nicht willst :D
Nicht nur entwickeln
Danke dir :)
hahahah
top ihr macht mir freude .....
auch von mir Glückwunsch
MFG Micha