-
@meddie,
gib doch bitte den Link an, 130€ sind bei den kleinen Gelben schon viel, der FU für meine 1,5KW Fräse hat ca. 40€ gekostet.
Mit dem Schrägesägen: Stell das Sägeblatt auf 45° und dann ein "Brett" absägen, diese 45° Kante dann jeweils oben und unten an Deinen Rollenwinkel.
Mit Gruß
Peter
-
Hallo Peter ich werde Dir morgen mal den Link raussuchen ich finde diese nun auf die schnelle nicht. Zumindest nicht als dieses komplett Set das ich gemeint habe.
Aber ich glaube das war diese Steuerung:
http://www.ebay.de/itm/3-Achs-CNC-Sc...item4157189c71
Diese Display war da im Set dabei:
http://www.ebay.de/itm/Digital-Displ...item76c0e9d667
und dieses Handrad:
http://www.ebay.de/itm/CNC-Steuerung...item2a15b8f6f9
Jetzt habe ich es geschnallt was Du meinst. Mit den 45°! :-) Danke der Tip ist gut. Werde ich mal am Stück Holz mal testen.
Und ich habe nun gefunden wo der Wurm steckt mein Portal ist nicht verzogen. Die ganzen Stöße sind 100%ig gerade, es lag an den Gleitlagerschlitten.
Ih habe beim zusammenbauen einen Schlitten verkehrt rum angebracht. Nun ist auf der Unterseite, eine Seite des Portals mit dem Kugellager angestanden während die ander nicht.
Morgen werde ich auch das korrigieren. Dann sollte es gut sein, dann kann ich mit der Y Achse beginnen.
Gruß Eddie
-
@meddie
So eine Steuerung hab ich mitterweile auch, funktioniert super, die Motoren laufen kraftvoll und satt,
kann ich nur empfehlen.
ebay: http://www.ebay.de/itm/TOP-3-Achse-T...item2a161c8bd3
Gruß
miggi
-
Hi,
die Optokoppler auf der Platine sind etwas nutzlos. Die Angabe zur Stromaufnahme auch.
Aber für das Geld kann man keine komplette Platine selberbauen.
Mit Gruß
Peter
-
Hallo Leute,
ich selber habe ja schon eine Steuerung von dem GW-Elektronik (Strato Shop). Die ist ja soweit ganz gut, aber sie bietet kein Relais für die Spindel und auch keine Handsteuerung. Und die kann max. 2 A. Nun da kam ich zufällig über die eine Steuerung, und dachte mir ob ide was taugt.
Handsteuerug kann ich ja evtl. mit einem Funkjoystick lösen. Aber ein Relais für Spindel und Absaugung wären nicht schlecht.
Gruß Eddie
-
@meddie , wieso greifst du nicht einfach einen Ausgang (pin) vom LPT port ab ? LPT --->Transistor--->Relais--->Spindel funktioniert bei mir Tadellos :-)
-
Es war nur so eine Idee. Aber das mit dem abgereifen habe ich mir auch schon überlegt Pins sind ja noch freie vorhanden.
Hast Du evtl ein Schlatplan für mich welchen Transistor du Hast?
-
hab einen BC547 genommen, brauchst du wirklich nen Schaltplan ?
-
schlatplan findest du zur not bei mikrocontroller.net
ich würd noch einen Optokoppler dazwischen setzen, da an dem Relais ja Netzspannung anliegt...
-
Hallo Leute,
kennt jemand von Euch eine Quelle wo man V-Kugellager bekommt?
sowie die von buildyourcnc.com denn dort sind die nicht gerade günstig.
danke im voraus.