Frage an die Community:
Durch einen Kurzschluss in der 5 V Versorgungsspannung hat meine C-Control Unit M 2.0
den Geist aufgegeben.
Ich würde gerne ein MACH3 "Breakout-Bord" (rote Platine) unter linux ansprechen wollen. Meine derzeitige Situation ist die, dass ich leider
Heute, 20:57 von ARetoborDer Chaos Computer Club hat einmal durchgespielt, welche Möglichkeiten ein böswilliger Ausrüster im 5G-Netz wirklich hätte. Dies wird vom IT-Sicherheitsgesetz
Heute, 18:31 von Roboternetz-NewsDer Volkswagen-Konzern hat eine Oberklasse-Limousine von Audi mit einem elektrischen Sportwagen von Porsche gekreuzt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Heute, 10:00 von Roboternetz-NewsDer neue Volvo C40 Recharge ist ein Crossover-Elektroauto und wirkt sportlicher als ein SUV. (Volvo, Technologie)
Weiterlesen...
Hallo Leute
Ich hab da mal eine theoretische Frage, da ich auf die Schnelle keine Infos dazu im Netz gefunden hab...
Wenn
hallo allerseits,
mit welcher art von sensor könnte ich (ausgewertet durch einen arduino) mit einer genauigkeit von +/- 10° feststellen ob
Mit schlechter IT-Sicherheit würden Gewinne gemacht, während Verbraucher und Gesellschaft die Risiken trügen. Das muss sich laut Schneier ändern. (Bruce
Gestern, 15:30 von Roboternetz-NewsDie Bastø Electric verbindet die Städte Moss und Horten in Norwegen, weitere batteriebetriebene Schiffe auf der Route sollen folgen. (Schiff, Elektroauto
Gestern, 11:00 von Roboternetz-NewsHallo liebe Forum- Mitglieder,
Ich will mit einem NodeMCU eine Steuerung aufbauen, mit folgenden Funktionen:
- über Webserver
Easyrain soll der Aquaplaning-Gefahr beim Autofahren mit Wasser und Software entgegenwirken. Damit sollen Unfälle verhindert werden. (Auto, Technologie
Gestern, 08:51 von Roboternetz-NewsIn einem waren sich alle Experten in einer Bundestags-Anhörung zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 einig: Es darf so nicht verabschiedet werden. (BMI, Datenschutz
Gestern, 06:40 von Roboternetz-News Anzahl der Mitglieder: 71.799 Anzahl der Themen: 73.992 Anzahl der Beiträge: 655.110 Besucherstatistik: Rekord: 10497 Bes. am 13.05.14 Gestern: 4335 Besucher Heute (bislang): 3511 Besucher Momentan Online: 530 Neustes Mitglied: Timo2021 |
Farblegende: Mitglied , RN-Premium Mitglied, Moderator, SuperModerator, Admin, Gesperrt, Dauerhaft Gesperrt
Zum Entwickeln nutze ich seit Jahren schon Abflussreiniger aka "Rohrfrei".
Tido Heute, 21:39Ich glaube, ich habe noch was du suchst.
Was ich hier habe, tja, da bin ich mir nicht so sicher. Ich behaupte mal, es ist eine M2.0
Hallo Timo2021,
erst mal herzlich willkommen im Forum.
Ich glaube hier wird es für dich keine Hilfe geben?
Das Stichwort heißt:
Ich würde gerne ein MACH3 "Breakout-Bord" (rote Platine) unter linux ansprechen wollen. Meine derzeitige Situation ist die, dass ich leider
Timo2021 Heute, 19:18Der Chaos Computer Club hat einmal durchgespielt, welche Möglichkeiten ein böswilliger Ausrüster im 5G-Netz wirklich hätte. Dies wird vom IT-Sicherheitsgesetz
Roboternetz-News Heute, 18:31Der Volkswagen-Konzern hat eine Oberklasse-Limousine von Audi mit einem elektrischen Sportwagen von Porsche gekreuzt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Roboternetz-News Heute, 10:00
Hallo Zusammen,
Heute, 21:39 von Tidoich wollte in den letzten Tagen mal wieder eine Platine ätzen. Leider hatte ich kein Natron für die Entwicklung bzw. keine Salzsäure