Hallo!
Seitdem ich einen Staubsauger rumfahren habe, schaue ich zu und frage mich, ob man das Prinzip vom Antrieb nachbauen kann. Daten gibt
Die neue Redmagic-Serie hat aktive Kühlung, hohe Bildraten und Schultersensortasten. Der internationale Start soll noch im März 2021 folgen. (Smartphone
Gestern, 17:21 von Roboternetz-NewsHallo Forum,
ich benötige eine (saubere) Gleichspannung 100-150V aus 24V DC. Ich habe bereits diese ganzen Chinawandler durch und die erzeugen
Frage an die Community:
Durch einen Kurzschluss in der 5 V Versorgungsspannung hat meine C-Control Unit M 2.0
den Geist aufgegeben.
Hallo,
ich habe ein recht umfangreiches Projekt, welche schon diverse HW-Iterationen durchgemacht hat (angefangen bei AVR, dann XMega, jetzt
Durch kreative Rechnungslegung soll der Umweltbonus für E-Autos trotz falscher Voraussetzungen erschlichen werden. Das kann strafbar sein. (Elektroauto
Gestern, 09:30 von Roboternetz-NewsHallo liebe Forum- Mitglieder,
Ich will mit einem NodeMCU eine Steuerung aufbauen, mit folgenden Funktionen:
- über Webserver
Mit dem Elektroauto EQA will Mercedes vieles besser machen als bei dem schwer verkäuflichen EQC. Ist das den Entwicklern gelungen? Ein Bericht von Friedhelm
Gestern, 07:20 von Roboternetz-NewsIch würde gerne ein MACH3 "Breakout-Bord" (rote Platine) unter linux ansprechen wollen. Meine derzeitige Situation ist die, dass ich leider
03.03.2021, 20:57 von ARetoborDer Chaos Computer Club hat einmal durchgespielt, welche Möglichkeiten ein böswilliger Ausrüster im 5G-Netz wirklich hätte. Dies wird vom IT-Sicherheitsgesetz
03.03.2021, 18:31 von Roboternetz-NewsDer Volkswagen-Konzern hat eine Oberklasse-Limousine von Audi mit einem elektrischen Sportwagen von Porsche gekreuzt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
03.03.2021, 10:00 von Roboternetz-NewsDer neue Volvo C40 Recharge ist ein Crossover-Elektroauto und wirkt sportlicher als ein SUV. (Volvo, Technologie)
Weiterlesen...
Hallo Leute
Ich hab da mal eine theoretische Frage, da ich auf die Schnelle keine Infos dazu im Netz gefunden hab...
Wenn
Anzahl der Mitglieder: 71.802 Anzahl der Themen: 73.997 Anzahl der Beiträge: 655.130 Besucherstatistik: Rekord: 10497 Bes. am 13.05.14 Gestern: 4204 Besucher Heute (bislang): 1437 Besucher Momentan Online: 476 Neustes Mitglied: hitorizer |
Farblegende: Mitglied , RN-Premium Mitglied, Moderator, SuperModerator, Admin, Gesperrt, Dauerhaft Gesperrt
Ammonium- oder Natriumpersulfat auf 50°C und unbedingt bewegen oder mit Luftsprudler.
Entwickler ist übrigens Natriumhydroxyd (Natronlauge).
Ja, das stimmt, nicht dran gedacht! Dann kommt die Lochscheibe am Rad mit dran.
Danke für den Hinweis!
Die neue Redmagic-Serie hat aktive Kühlung, hohe Bildraten und Schultersensortasten. Der internationale Start soll noch im März 2021 folgen. (Smartphone
Roboternetz-News Gestern, 17:21Pass aber auf: einige der Metall-Ausführungen haben keine durchgehende Abtriebswelle, sondern nur ne einseitige.
Da wirds mit Encoderscheiben kompliziert.
Hallo Tido.
Ich musste mich erst einmal mit einem anderen User registrieren da ich beim Login mit dem ursprünglichen Anmeldedaten gleich
Hallo Zusammen,
Gestern, 19:46 von Crazy Harryich wollte in den letzten Tagen mal wieder eine Platine ätzen. Leider hatte ich kein Natron für die Entwicklung bzw. keine Salzsäure