Anzahl der Mitglieder: 73.327 Anzahl der Themen: 78.356 Anzahl der Beiträge: 662.882 Besucherstatistik: Rekord: 851276 Bes. am 12.06.25 Gestern: 6615 Besucher Heute (bislang): 3529 Besucher Momentan Online: 1075 Neustes Mitglied: tomholland |
Farblegende: Mitglied , RN-Premium Mitglied, Moderator, SuperModerator, Admin, Gesperrt, Dauerhaft Gesperrt
Hallöle. Ich bräuchte jemanden, der mir 2mm FRP zuschneiden kann. Ein relativ simples Bauteil (reine 2D-Form plus paar Senkbohrungen), nicht mehr...
Letzter Beitrag von: Andre_S 16.06.2025, 10:09Hallo zusammen, ich habe nächste Woche mein erstes Bewerbungsgespräch für eine Werkstudentenstelle bei einem großen Energiekonzern. Die Stelle...
Letzter Beitrag von: oberallgeier 08.05.2025, 12:36Danke André für den Hinweis. Ich werde vorher noch mit dem Hersteller (Laserbetrieb) sprechen, welche Ausgabe der möchte. Ist wohl vom Ablauf her ratsam
oberallgeier Gestern, 14:20Hallo,
also für reines 2D könnte LibreCAD möglicherweise für Dich passen, für 3D nutzen einige TinkerCAD, allerdings habe ich mit letzterem
Für mehr Leistung könntest du die Sekundärspulen parallel mit je einer eigenen Gleichrichterschaltung (Diode + ggf. Glättungskondensator) anschließen,
samlevy0515 01.07.2025, 05:46Aktuell suche ich ein kostenloses CADprogramm für einfache Laserschnitte.
Aus Kupferblech ca. 1 mm dick möchte ich mir von einem Laserschneidebetrieb
Aktuell suche ich ein kostenloses CADprogramm für einfache Laserschnitte.
Gestern, 14:20 von oberallgeierAus Kupferblech ca. 1 mm dick möchte ich mir von einem Laserschneidebetrieb