Schon die ganze Zeit überlege ich, welches einfache Lernbeispiel man für einen KI-Lernalgorithmus verwenden könnte. Wir sind hier ja im Roboterforum und
Heute, 16:39 von MoppiMahlzeit
Die beiden ICs P82b715 und P82b96 sollen den I2C Bus Verstärken um längere Busleitungen zu ermöglichen.
Beide Extender/Buffer
Mahlzeit
Die beiden ICs P82b715 und P82b96 sollen den I2C Bus Verstärken um längere Busleitungen zu ermöglichen.
Beide Extender/Buffer
Der neue Interimschef von Ceconomy will die Media-Markt- und Saturn-Filialen interessanter machen und Erlebnisse bieten. Dafür brauche man weniger Fläche.
Heute, 15:30 von Roboternetz-NewsDeutschland und Frankreich wollen gemeinsam die Batteriezellproduktion in Europa ankurbeln. Eine Akku-Fabrik von Opel und Peugeot könnte in Kaiserslautern
Heute, 14:30 von Roboternetz-NewsHallo zusammen,
ich wollte euch mal auf ein kleinen "Ossi To Go" hinweisen.
Ich habe mir das Teil bestellt und bin echt
Das gegenseitige Misstrauen im Computerbereich schränkt den internationalen Handel stärker ein. Nun will China den Einsatz ausländischer Hard- und Software
Heute, 12:00 von Roboternetz-NewsBitte mal alle kontrollieren!
Der z.B.: =D>
Vielen Dank!
Moppi
Hallo,
ich suche nach bisher verwendeten Möglichkeiten der Navigation. Manches habe ich schon im Kopf. Wie Navigation per Karte, an Baken
Tesla will künftig Geld für Konnektivitätsdienste verlangen, die in den Elektroautos seit dem Verkaufsdatum 1. Juli 2018 angeboten werden. Offenbar sind
Heute, 07:30 von Roboternetz-NewsBisher hat Nikola Motors zwei Brennstoffzellen-Trucks vorgestellt. In Europa startet das US-Unternehmen aber mit einem konventionellen Elektro-Sattelschlepper,
Gestern, 17:04 von HaWeHallo KI-Freaks,
vielen Dank Euch für die vielen KNN- und KI-Anregungen hier in diesem Bereich. Seit gestern Abend fasziniert mich das Thema
Hallöle.
Für ein aktuelles Gebastel suche ich programmierbare RGB-LED's, am liebsten mit dem bekannten WS2812, die _deutlich_ heller sind als die
Anzahl der Mitglieder: 70.965 Anzahl der Themen: 72.511 Anzahl der Beiträge: 648.487 Besucherstatistik: Rekord: 10497 Bes. am 13.05.14 Gestern: 4596 Besucher Heute (bislang): 4350 Besucher Momentan Online: 565 Neustes Mitglied: jgöldfkldgäf |
Farblegende: Mitglied , RN-Premium Mitglied, Moderator, SuperModerator, Admin, Gesperrt, Dauerhaft Gesperrt
Man kennt es: da sitzt man zuhause und entwickelt lange an einem neuen Projekt. Das Ganze ist natürlich unprofessionell und befriedigt eher den...
Letzter Beitrag von: oberallgeier 04.11.2019, 11:43Hallo Elektroniker, bin leider ein blutiger Anfänger in Sachen Elektronik. Ich versuche schon seit Jahren jemanden zu finden der bereit wäre mir...
Letzter Beitrag von: Moppi 12.10.2019, 09:14Hardware-I2C verwendet die Pins 25 und 26 und der uC übernimmt das Takten und die Datenausgabe. Software-I2C emuliert per Software ein I2C-Interface und
Crazy Harry Heute, 17:50Hi
Ähm, ich habe mir den At.-Mega bei chip 45 gekauft, bzw mehrere
Hier mal der Link
https://www.chip45.com/products/crum..._atmega128.php
Was für ein Mega128 ist das genau und wo liegen die I2C-Anschlüsse? Hardware- oder Software-I2C?
Crazy Harry Heute, 17:06Hi
Sämtliche At Megas werden mit 5Volt stabilisert betrieben.
Dezentrale Platine bekommen je ein eigenes netzteil, Spannungsregler
Ein Link zu einer deutschen Seite, wo Grundsätzliches zu Neuronalen Netzen erklärt wird. Unten auf der Seite, unter Trackbacks & Pingbacks, sind noch
Moppi Heute, 16:39Hallo,
mit welcher Spannung werden die einzelnen ATmega denn betrieben? Alle mit 5V? Oder ist das zwichen dem 16er, dem 32er und dem 128er
Mahlzeit
Heute, 17:50 von Crazy HarryDie beiden ICs P82b715 und P82b96 sollen den i2c Bus Verstärken um längere Busleitungen zu ermöglichen.
Beide Extender/Buffer