Hallo!
Aus gegebenem Anlass starte ich eine Umfrage, zu dem Thema künstliche, neuronale Netze.
Sinn der Umfrage ist es, herauszufinden,
Schon die ganze Zeit überlege ich, welches einfache Lernbeispiel man für einen KI-Lernalgorithmus verwenden könnte. Wir sind hier ja im Roboterforum und
Heute, 13:07 von ManfLiebe Forengemeinde,
bin gänzlich neu hier, hoffe aber trotzdem, dass ich mich halbwegs verständlich ausdrücke.
Folgendes Problem: habe
Dass DJI nicht nur Flugdrohnen bauen kann, zeigt der Robomaster S1, der auf seinen vier Rädern im Büro umherflitzt. Wir können auch im Robo-Laser-Tag
Heute, 09:00 von Roboternetz-NewsToyotas Edelmarke Lexus hat mit dem UX300e ein Elektroauto angekündigt, das Anfang 2020 in China und im Sommer in Europa auf den Markt kommen soll. Bisher
Heute, 08:00 von Roboternetz-NewsFarben beeinflussen Stimmungen und offenbar auch das Temperaturempfinden. Diese Erkenntnis könnte laut Ford genutzt werden, um die Reichweite von Elektroautos
Heute, 07:22 von Roboternetz-NewsHallo,
ich möchte einen Wert (Temperatur/Feuchte) an eine Webseite senden.
Ich verwende:
#include <ESP8266WiFi.h>
Mahlzeit
Die beiden ICs P82b715 und P82b96 sollen den i2c Bus Verstärken um längere Busleitungen zu ermöglichen.
Beide Extender/Buffer
Welche Lastfälle treten in einer komplett elektrifizierten Tiefgarage auf? Die Bewohner einer Wohnanlage in Baden-Württemberg können dieses Zukunftsszenario
Gestern, 18:10 von Roboternetz-NewsHallo liebes Forum,
ich möchte ein kleines Projekt nachbauen und hangel mich an der Stückliste entlang.
Ich habe alle Komponenten
Hi,
es ist bekannt, der einzige Unterschied zwischen Root Sum of Square (RSS) und Root Mean Square (RMS) ist der Faktor wurzel{1/N} vor
Elektromobilität aus Brandenburg: BASF plant in der Lausitz den Bau einer Fabrik für die Komponenten für die Akkus von Elektroautos. Der Chemiekonzern
Gestern, 15:40 von Roboternetz-NewsElektrischer Rennsport ist für Jaguar eine Möglichkeit, Erkenntnisse für Serien-Elektroautos zu gewinnen. Beim I-Pace ist das gelungen: Unter anderem
Gestern, 11:50 von Roboternetz-NewsMahlzeit
Die beiden ICs P82b715 und P82b96 sollen den I2C Bus Verstärken um längere Busleitungen zu ermöglichen.
Beide Extender/Buffer
Anzahl der Mitglieder: 70.969 Anzahl der Themen: 72.522 Anzahl der Beiträge: 648.548 Besucherstatistik: Rekord: 10497 Bes. am 13.05.14 Gestern: 4880 Besucher Heute (bislang): 2600 Besucher Momentan Online: 474 Neustes Mitglied: oldsteel |
Farblegende: Mitglied , RN-Premium Mitglied, Moderator, SuperModerator, Admin, Gesperrt, Dauerhaft Gesperrt
Man kennt es: da sitzt man zuhause und entwickelt lange an einem neuen Projekt. Das Ganze ist natürlich unprofessionell und befriedigt eher den...
Letzter Beitrag von: oberallgeier 04.11.2019, 11:43Nur als Überlegung am Rande: Wird man einen solchen Zufallsgenerator umtauschen können wenn es sich herausstellt, dass ein damit gesteuerter Roboter den
Manf Heute, 13:35Mich würde interessieren von einer Anodornung auszugehen die allgemein als Neuronales Netz akzeptiert wird und immer mehr davon wegzulassen bis man zu
Manf Heute, 13:14Das ist mehr ein Kurs abstecken und gehört eher dazu, wenn es ganz neu sein soll dann ist auch ein neuer Thread möglich.
Aber ich lösche bei Bedarf
Nicht mein Themengebiet zur Zeit. Uri Geller konnte so was.
Moppi, du hast den Hintergrund der Geschichte nicht verstanden. Der Roboter folgt dem Küken, das ihn als Mutter ansieht, weil das Küken dessen Zufallsmechanismus
Gnom67 Heute, 12:06Hallo!
Aus gegebenem Anlass starte ich eine Umfrage, zu dem Thema künstliche, neuronale Netze.
Sinn der Umfrage ist es, herauszufinden,
Hallo.
Heute, 13:35 von ManfEvtl. gibt es einen passenden Bereich, Ich setze es mal in OT.
Es gab Experimente mit Dosenartigen Robotern die in einem Areal