Aktuell suche ich ein kostenloses CADprogramm für einfache Laserschnitte.
Aus Kupferblech ca. 1 mm dick möchte ich mir von einem Laserschneidebetrieb
Anzahl der Mitglieder: 73.328 Anzahl der Themen: 78.357 Anzahl der Beiträge: 662.901 Besucherstatistik: Rekord: 851276 Bes. am 12.06.25 Gestern: 5241 Besucher Heute (bislang): 2611 Besucher Momentan Online: 2495 Neustes Mitglied: Ramonamckee |
Farblegende: Mitglied , RN-Premium Mitglied, Moderator, SuperModerator, Admin, Gesperrt, Dauerhaft Gesperrt
Hallöle. Ich bräuchte jemanden, der mir 2mm FRP zuschneiden kann. Ein relativ simples Bauteil (reine 2D-Form plus paar Senkbohrungen), nicht mehr...
Letzter Beitrag von: Andre_S 16.06.2025, 10:09Danke André für den feinen Tip. Stimmt - ein paar Stunden schnuppern in zwei, drei Handbüchern, dazu ein paar Striche, Modifikationen von Parametern etc
oberallgeier Gestern, 13:52Danke, die Begrenzung hat sich bereits bewährt und macht deutlichen Sinn. Gestern war ein absolut chaotisch bewölkter Tag wo es potentiell wirklich viel
Janvi 09.07.2025, 09:26Ja, macht Sinn. Im analogen Original ist der I-Anteil ein Tiefpass und kann damit nicht gegen Unendlich verschwinden.
Probier mal mit 4*maximalen
Nachdem ich dem Regler jetzt eine Zeit lang zugeschaut habe, wird in obenstendem Code (aus dem Wiki hier abgeschrieben) ein Problem klar: Der Regler läuft
Janvi 08.07.2025, 13:03Die Wettervorhersage ist zur Einspeisung später möglich und auch vorgesehen. Erst mal sollte aber der Regler vernünftig funktionieren weil es sonst keinen
Janvi 07.07.2025, 07:53
gerade darauf gestoßen... der blanke Wahnsinn!
Heute, 04:20 von Ramonamckee(und neben dem Antrieb mit der einen Hand spielt er ja sogar noch manuell die Bass riffs mit der