Also ich bin in Sachen Elektronik ein totaler noob.
Selbst löten wüsst ich nicht wie
Programmiersprachen kann ich zwar recht ordentlich
Hallo KI-Freaks,
vielen Dank Euch für die vielen KNN- und KI-Anregungen hier in diesem Bereich. Seit gestern Abend fasziniert mich das Thema
Hallo,
habe jetzt lange nichts mehr mit Elektronik gemacht. Jetzt habe ich mir von der Webseite "Ulihome.de" Den AVRIsp-mkII Clone nachgebaut.
Daimler bringt sein erstes kompaktes Elektroauto, den Mercedes EQA, im Jahr 2020 auf den Markt. Es ist ein Crossover und sieht weniger futuristisch aus
Heute, 09:21 von Roboternetz-NewsCitroëns Firmenchefin Linda Jackson hat gleich sechs elektrifizierte Autos für 2020 angekündigt. Ein reines Elektroauto scheint jedoch nicht darunter
Heute, 08:51 von Roboternetz-NewsGuten Morgen,
ich habe ein Video gesehen, wo schon sehr gut erklärt ist, wie ein neuronales Netz zur Bilderkennung funktioniert.
Jetzt
Volkswagen hat das künstliche Fahrgeräusch des ID.3 veröffentlicht, das bei geringen Geschwindigkeiten vor dem Auto warnen soll. Fahrer des Elektroautos
Heute, 08:20 von Roboternetz-NewsLiebe Forengemeinde,
bin gänzlich neu hier, hoffe aber trotzdem, dass ich mich halbwegs verständlich ausdrücke.
Folgendes Problem: habe
Hallo,
vielleicht ein Thema zur Diskussion?
Hier ein Link, wo die Funktion, der Kommunikation der Zellen, sehr anschaulich erklärt
BMW baut den Kleinwagen i3 noch bis 2024 und widerlegt damit Medienberichte, denen zufolge die Produktion bald eingestellt werde. BMWs neue Generation
Heute, 07:41 von Roboternetz-NewsSchon die ganze Zeit überlege ich, welches einfache Lernbeispiel man für einen KI-Lernalgorithmus verwenden könnte. Wir sind hier ja im Roboterforum und
Gestern, 20:17 von MoppiIm Daimler-Werk Düsseldorf ist die Serienproduktion des Elektro-Sprinters angelaufen, der Autobauer hat die ersten Modelle produziert. Ab 2020 kann der
Gestern, 16:10 von Roboternetz-NewsDie Organisation New Story hat mit dem 3D-Drucken von Häusern im Süden Mexikos begonnen. In die Siedlung sollen arme Landarbeiter einziehen. (3D-Drucker
Gestern, 11:50 von Roboternetz-NewsDer Anspruch auf eine private Lademöglichkeit ist ein entscheidendes Kaufkriterium bei Elektroautos. Doch der dazu angekündigte Gesetzentwurf wird in
Gestern, 09:40 von Roboternetz-News Anzahl der Mitglieder: 70.971 Anzahl der Themen: 72.531 Anzahl der Beiträge: 648.584 Besucherstatistik: Rekord: 10497 Bes. am 13.05.14 Gestern: 4869 Besucher Heute (bislang): 3016 Besucher Momentan Online: 480 Neustes Mitglied: Beguno |
Farblegende: Mitglied , RN-Premium Mitglied, Moderator, SuperModerator, Admin, Gesperrt, Dauerhaft Gesperrt
<strong>Die 15 neuesten Themen aus dem <a href="https://www.roboternetz.de" target="_blank">Roboternetz</a> :</strong>
<ul>
<script type="text/javascript" src="https://www.roboternetz.de/community/external.php?type=js"></script>
<script type="text/javascript">
<!--
var max = 15;
if (threads.length < max)
{
max = threads.length;
}
for(i = 0; i < max; i++)
{
if (threads[i].title.length > 40)
{
threads[i].title = threads[i].title.substring(0, 40) + '...';
}
document.writeln("<li><a href=\"https://www.roboternetz.de/community/showthread.php?t=" + threads[i].threadid + "\">" + threads[i].title + "</a> (" + threads[i].poster + " - " + threads[i].threaddate + ") </li>");
}
//-->
</script>
</ul>
<!-- Kommentar: Dieser Copyright Hinweis darf nicht verändert werden -->
<P><SMALL>Copyright © <a href="https://www.roboternetz.de" target="_blank">Roboternetz.de</a> - Alle Rechte vorbehalten.</SMALL></P>
<?php
include "https://www.roboternetz.de/news.php";
?>
<a href="https://www.roboternetz.de" target="_blank"><img src="https://www.roboternetz.de/bilder/roboternetzbanner1.gif" width="468" height="60" border="0" alt="Roboternetz" /></a>
http://feeds.feedburner.com/Roboternetz
Man kennt es: da sitzt man zuhause und entwickelt lange an einem neuen Projekt. Das Ganze ist natürlich unprofessionell und befriedigt eher den...
Letzter Beitrag von: oberallgeier 04.11.2019, 11:43Hab auch ein paar Anfänger Bücher gefunden.
Bin auch gerade dabei mich damit zu beschäftigen.
Wird ja wohl doch die Zukunft sein.
Nö,
den braucht man nicht kicken, seine (durchschnittliche) Verweildauer in dem Forum war schon überschritten, normalerweise macht er schneller
Seit Jahren habe ich dieses Teil von pololu im Dienst. WinXP, Win7pro, Win10pro, Win10Home etc. Mit Studio4 unter WinXP und Win7pro ok, Studio7 mit Win7pro,
oberallgeier Heute, 10:34
hallo allerseits,
Heute, 11:49 von Moppibin beim leistungsfähigerem RP6 ausgestiegen und habe mir die zeit genommen um eine vernünftige, preiswerte mechanik zu