- LiFePO4 Speicher Test         
RSS-Feed anzeigen

Alle Blog-Einträge zeigen

  1. PIC an SciLab, einfach UART-Scope für Regler in ms Bereich

    Bei der Optimierung von Regelungen ist eine grafische Aufzeichnung der Ist- und Reglerwerte sehr nützlich. Die einfachste Möglichkeit, Daten aus dem µC zum PC zu schicken ist wohl das UART, über das die meisten µC verfügen.

    Man kann die Reglerwerte per UART aus dem Controller an den PC zwecks Visualisierung schicken, jedoch bei Abtastraten im Bereich von Milisekunden ist das nicht ganz so einfach. Mit blockierenden UART Funktionen und Versenden der Werte in Textform, würde der µC für ...

    Aktualisiert: 13.02.2016 um 23:31 von witkatz

    Stichworte: pic uart scilab Stichworte bearbeiten
    Kategorien
    PIC Basteln
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Angehängte Dateien
  2. Steppender Linienfolger - Aufräumarbeiten am Liniensensor

    Ich habe am SLF (Stepping Line Follower) die Grundplatte ersetzt. Die alte war angebrochen und die neue ist nun vorne etwas breiter und trägt jetzt vor allem auch einen neuen Liniensensor.
    Bild hier  
    Die IR-LEDs sind etwas weiter zusammengerückt. Vorher hatte ich schon bemerkt, daß es reicht, wenn die weiße Linie gut ausgeleuchtet ist. Wozu den schwarzen Boden ausleuchten?

    Die Photodioden sind etwas ...
    Kategorien
    Kategorielos
  3. Steppender Linienfolger - Liniensensor angepaßt und getestet

    Auf dem sich unübersehbar noch im Teststadium befindlichen Liniensensor sind die beiden CNY70 nun so angebracht, daß sie links und rechts außerhalb der Linie den Boden scannen.

    Liniensensor von vorne
    Bild hier  

    Dead Bug Liniensensor
    Bild hier  

    Kommt nun eine so scharfe Kurve in der Linie, der der ...
    Kategorien
    Kategorielos
  4. Software zur elektronischen Schaltplanerstellung

      Dieser Artikel stellt verschiedene Softwarepakete zur Erstellung von Schaltplänen in der Elektronik vor. Viele Kriterien wurden herangezogen, um die folgende Liste zu erstellen. Es gibt freie Software, Kauf-Software, Shareware unterschiedlichster Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Komplexität. Ich werde versuchen, möglichst viele Pakete vorzustellen. Die Erstellung von Schaltplänen ist nicht schwer zu erlernen, wenn man das richtige Tool zur Hand hat.

      Web-basierte ...

    Aktualisiert: 21.01.2016 um 07:11 von MaxBl

    Kategorien
    Kategorielos
  5. Temperatur Logger mit AM2302 (DHT22)

    Ich habe mit einem AM2302 am PIC experimentiert und zum Spaß eine kleine Loggeranwendung erstellt, die alle 5 Minuten den Sensor abfragt und das Ergebnis am UART des PIC16F688 seriell ausgibt. Das C Quellcode (XC8 ) ist angehängt.
    Das FT232RL USB<->UART Modul versorgt den µC mit 5V und sendet die vom UART empfangenen Texte per USB an den PC. Mit RealTerm lassen sich die am COM Port empfangenen Texte anzeigen oder mit Zeitstempel versehen in eine Textdatei loggen.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Log.PNG
Hits:	644
Größe:	51,7 KB
ID:	31143 ...

    Aktualisiert: 18.01.2016 um 19:54 von witkatz

    Stichworte: am2302, dht22, logger, pic Stichworte bearbeiten
    Kategorien
    PIC Basteln
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Auswertung.jpg
Hits:	936
Größe:	114,6 KB
ID:	31154  
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Angehängte Dateien
    • Dateityp: c main.c (4,6 KB, 585x aufgerufen)
Seite 26 von 77 ErsteErste ... 1624252627283676 ... LetzteLetzte

LiFePO4 Speicher Test