- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         

Kommentare

  1. Avatar von RoboHolIC
    Hi, witzkatz.

    Ich habe hier ja schon einige Minimalismen gesehen, aber deine Idee, das Ausweich-Lenken im Rückwärtsgang automatisch machen zu lassen ist ja cool!

    Beim Genauigkeitsproblem stehst du sicher nicht alleine. Ich schlage vor, z.B. jedes zweite Zahnrad eines Getriebes auf einem beweglichen Blech mit Langlöchern oder Löchern mit reichlich Übermaß zu befestigen; dann kann zu beiden Nachbarn der Abstand angepasst werden. Keine schöne Lösung, ich weiß ...
  2. Avatar von witkatz
    Und jetzt kommen die schönen Roboter-Projekte mit PIC's. Als nächstes habe ich angefangen ein gaanz einfaches autonomes Fahrzeug zu bauen. Ein Antriebsrad hinten und frei bewegliches Deichsel vorne nach der Art der 1-Kanaligen kabelferngesteuerten Spielzeugautos, die vorwärts / rückwärts-Kurve fahren können. Es soll sich einfach durch den Raum bewegen, Kollision erkennen und herausfahren, Motorstrom messen und auswerten, festgefahrene Situationen erkennen und sie akustisch melden. Das Projekt soll hauptsächlich dazu dienen, Assembler Programme am "lebenden" Objekt auszuprobieren und etwas mit Sensoren und Steuerelektronik zu experimentieren.
    Es ist zwar für mich eine hohe Hürde, das Chassis mit Getriebe mit einfachen Bastel-Mitteln und meinen geringen mechanischen Kenntnissen aufzubauen. Aber wo der Wille ist, ist auch ein Weg.
    Aktualisiert: 08.09.2016 um 07:56 von witkatz
Seite 3 von 3 ErsteErste 123

LiFePO4 Speicher Test