Nachdem ich jetzt einige Zeit mit der direkten Ansteuerung des Floppysteppers vom µC nur über die L293D H-Brücke gespielt habe, dachte ich, warum nicht gleich die Floppy Elektronik verwenden. Da ich an eine Verwendung des Steppers als Antrieb für ein kleines Fahrzeugs dachte, habe ich zwei gleiche FDDs gesucht und gefunden; von Mitsumi. Bei 5V FDD Versorgung kommen 4V an den Stepperspulen an und es scheint laut Oszilloskop ein Stromsinus bei der Ansteuerung durch die Elektronik ...
Nach Umstieg von BASCOM 2.0.5.0 auf Version 2.0.7.5 lief das vorige Testprogramm erstmal nicht mehr. Grund: In der Encoder Funktion stand für die Abfrage Pins PINC5 und PINC4. Das akzeptierte die alte Version und wurde auch richtig ausgeführt. Die neue Version kompilierte, Programm lief aber nicht richtig. Es muß PINC.5 und PINC.4 heißen. Hab dann noch ein, zwei Bugs berichtigt und als Hauptneuerung eine Rampe hinzugefügt. Wenn nun die vorgewählte Drehzahl beim Einschalten ...
Aktualisiert: 05.12.2012 um 05:45 von Searcher (Bugbeseitigung im Rampentestprogramm)