- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
RSS-Feed anzeigen

Searcher

  1. Keine Aufbereitung der Encodersignale

    nachdem ich heute morgen schon 60% der Widerstände bei der Encoderbeschaltung eingespart habe, möchte ich nun auch noch den TC4093 einsparen.

    Bisher haben mich die Tabellenwerte V IH und V IL der "DC Characteristics" im Datenblatt des ATtiny24 Glauben gemacht, ich müßte die Encodersignale aufbereiten bevor ich sie zum µC gebe. Unter "Pin Threshold and Hysteresis" gibt es jedoch Diagramme, die den Schmitt Trigger möglicherweise wahrscheinlich bestimmt überflüssig ...
  2. Aufbereitung der Encodersignale

    Signalaufbereitung der Fototransistoren funktioniert soweit. Soll bedeuten, daß ich Rechtecksignale von den Doppelfototransistoren bekomme, die auch ca. 90 Grad versetzt sind.

    Hatte erst versucht den LM339 vierfach Komparator zu verwenden. Hat auch funktioniert. Weil bei manchen Encoderstellungen die Ausgänge kurzzeitig geschwungen haben, mußte da jedoch noch eine Hysterese eingebaut werden. Mit den Arbeitswiderständen für die Fototransistoremitter, dem Spannungsteiler für Schaltschwelle ...

    Aktualisiert: 13.11.2011 um 14:16 von Searcher

    Kategorien
    Root , Projekte , ATtiny44 , Drehzahlregelung

Solar Speicher und Akkus Tests